Sonntag, 21. Februar 2010

1. Gesamtösterreichisches SEO Treffen in Salzburg

Worum gehts?

Suchmaschinenoptimierer aus ganz Österreich treffen sich in der "Mitte Österreichs" mit folgenden Zielen:

* kennenlernen
* vernetzen
* Synergien finden
* Erfahrungen austauschen
* aus dem SEOkästchen plaudern
* Spaß haben

Wann?

Freitag, der 26. Februar 2010 um 18:00 - 00:00,

Lokalwechsel danach ist nicht ausgeschlossen.

Wir bitten um Anmeldung bei Facebook!
Eintritt ist frei!

Wo?

BAR Haaremacher - coole Location für etwa 70 Leute.

Es wird eine Mischform aus Sitzen und Stehen, Kommen und Gehen, Techtalk und Smalltalk, in jedem Fall gehts uns um Suchmaschinenoptimierung und den Spaß.

Details siehe SEOkomm.

Mittwoch, 17. Februar 2010

Wie kriegt man eine neue Seite in kürzester Zeit in den Google Index ?

Das ist gar nicht so schwierig. Man nehme eine Webseite, deren Inhalt sich täglich ändert und wo dann Google täglich vorbeischaut. Dort setzt man einen Link auf die neue Webseite und am nächsten Tag ist die neue Webseite im Google Index. Was ist aber, wenn man so eine Webseite, wo Google täglich vorbeischaut nicht hat ? Das ist dann blöd... ;-)

Donnerstag, 11. Februar 2010

Keywords ermitteln

Mit dem Google-Adwords-Keywordtool kann man sich die Häufigkeit der Verwendung von Keyword Kombinationen bei Suchen ansehen.

Mittwoch, 10. Februar 2010

Optimaler Homepageaufbau: Onpage-Optimierung

Die Zusammenfassung von Optimaler Homepage Aufbau liefert eine gute Checkliste für eine neue Webseite.

  • Startseite:
    • Keine Begrüßungsseite sondern richtiger Inhalt
    • Mindestens 1000 Zeichen mit Keywords
    • Unterseiten verlinken
    • Google Webmastertools: Sitemap mit allen Unterseiten einreichen
  • Title: der optimale Titel
    • Kurz und aussagekräftig: maximal 5 bis 7 Wörter
    • Keywords eher weiter vorne
    • Jede Seite kriegt einen eigenen Title
  • Meta-Description: die optimale Description
    • Erscheint in der Suchergebnisliste => wichtig
    • Aussagekräftige Kurzbeschreibung
    • Ergänzung zum Title
    • Möglichst 2-zeilig, d.h. 81 bis 160 Zeichen lang
    • Keywords sollen vorkommen
    • Jede Seite kriegt eine eigene Description
  • Interne Verlinkung:
    • Seitennavigation mit Textlinks mit Relevanz zu den Unterseiten
    • Interne Links mit mehreren Wörtern, wenn im Menü nicht genügend Platz dafür ist
  • Überschriften:
    • H1 ~ Title
    • H2 ~ Description

Samstag, 6. Februar 2010

Linkaufbau (Linkbuilding)

Das Ziel beim Linkaufbau ist eine Verbesserung der Suchergebnisposition einer Webseite für einen bestimmten Suchbegriff (Keyword) bei einer Suchmaschine... [wikipedia]

Es geht also um Links von anderen Webseiten auf die eigene Webseite, die die Suchergebnisposition bei Suchmaschinen verbessern sollen. Dabei müssen diese Links sogenannte "dofollow" Links sein, damit sie von Suchmaschinen auch berücksichtigt werden.
  • Firefox Plugin "NoDoFollow":
    Dazu gibt es ein nettes Firefox Plugin "NoDoFollow" mit dem man sich anzeigen lassen kann, ob Links "dofollow" oder "nofollow" Links sind. "dofollow" Links sind Blau (das sind die Guten) und "nofollow" Links sind Rot (das sind die Bösen). Mit diesem Plugin sieht man dann auf anderen Webseiten, ob man "dofollow" Links bekommt und ob es sich auszahlt sich irgendwo bei einem "Sozialen Netzwerk" (Facebook, Xing, Twitter, Bookmark-Dienste, etc.) anzumelden und einen Link auf eigene Webseiten zu setzen. Das "NoDoFollow" Plugin gibt es hier.
  • Firefox Plugin "SearchStatus":
    Diese Plugin dürfte etwas ausgereifter sein und bietet viel mehr Funktionalität. Die "nofollow" Links werden in Rot angzeigt. Das Plugin gibt es hier.

Webdesign Tipp: Farbgestaltung

Zwischendurch wird immer mal wieder auch ein Webdesign Tipp notiert. Hier gleich einer für die Farbgestaltung. Unter Kuler (Adobe) kann man sich von Farbgestaltungen inspirieren lassen oder selbst ein Farbschema erstellen.

SEO ?

Wie die Experten unter uns schon richtig vermuten - SEO - es geht um "Search Engine Optimization" (Suchmaschinenoptimierung). Leider kann man die Suchmaschinen selbst nicht optimieren, sondern nur die eigenen Webseiten und ihre Umgebung (das Internet), damit die richtigen und wichtigen Webseiten (das sind natürlich die eigenen Webseiten) bei der Suche auch ganz oben angezeigt werden. Darum geht's also - ein paar Tipps zu notieren, die man immer wieder mal brauchen kann.